Telefon 041 618 30 80

Kontakt ∙ Jobs ∙ Links

Installationen

Entstanden aus einem urtümlichen Handwerksbetrieb gehört die Niedermann HLK AG heute zum führenden Lösungsanbieter im Bereich Heizung, Lüftung, Klima in den Kantonen Nid- und Obwalden.

Mit vollem Engagement bieten wir für kleine und grosse Projekte durchdachte Lösungen, die wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig stark sind. 

Das passende Heizsystem – gut fürs Wohnklima, gut fürs Budget, gut für Sie!

Ob Sie sich für eine konventionelle Ölfeuerung entscheiden oder nach einem alternativen Heizsystem suchen – wir finden die optimale Lösung für Ihr Objekt – egal ob Einfamilienhaus, kleines Mehrfamilienhaus oder Gewerbe- und Bürogebäude.

Öl- Holz- oder Gasheizung, Wärmepumpen oder Solartechnik: Lassen Sie sich von uns beraten – wir präsentieren Ihnen die perfekte Lösung von der Planung bis zur fertigen Installation.

 

Frische Luft bedeutet mehr Lebensqualität

Die Luftqualität in einem Raum ist entscheidend für das Wohlgefühl. Die beste manuelle Lüftung ist die so genannte «Stosslüftung»: Alle 1 bis 2 Stunden werden die Fenster geöffnet und der Raum gut durchlüftet. Doch in der Praxis ist diese Methode kaum durchführbar. Und das ständig offene Kippfenster ist pure Energieverschwendung. Die einzige Methode, die alle Anforderungen an Komfort, Gesundheit, Schadenfreiheit und Energieverbrauch erfüllt, ist die Kontrollierte Wohnraumlüftung. Auch darauf haben wir uns spezialisiert – wir beraten Sie gerne.

Das ideale Raumklima bietet mehr Komfort und steigert die Leistungsfähigkeit

Unter Klimaanlage wird oft eine Raumkühlung (Air Condition) verstanden. Tatsächlich sorgt eine Klimaanlage für viel mehr: Für die ideale Raum-Temperatur, -Feuchtigkeit und -Luftqualität. Ob für Privaträume, Büro oder Maschinen- und Serverräume – wir kennen die passende Lösung und setzen sie zu Ihrem Vorteil um.

Die sauberste Energiequelle ist die Sonne

Eine Solaranlage kann bis zu 70% des Energiebedarfs eines vierköpfigen Haushalts zur Warmwasseraufbereitung decken – ohne Verbrennung fossiler Ressourcen, ohne Emissionen, ohne Abfall. Je nach Kanton und Gemeinde wird der Bau einer Solarkollektoranlage mit einem Förderbeitrag finanziell unterstützt. Lassen Sie sich von uns beraten.